In Deutschland und Österreich betrug die Inflation im Jahr 2022 durchschnittlich 8,6 Prozent. Andere Länder waren im Kampf gegen die Preissteigerung erfolgreicher.
Krieg, Inflation, Dauerkrise. Wie können sich NGO in diesem Rahmen die Aufmerksamkeit erarbeiten, die sie verdienen? Ein Gespräch mit Lisa Brandstätter von Vier Pfoten.
Für die deutschen Autohersteller wird der chinesische Markt immer mehr zum Risiko. Die Unterstützung der Bundesregierung ist ihnen längst nicht mehr sicher.
Mit Julia Willie Hamburg zieht eine Grünen-Politikerin in den Aufsichtsrat von Volkswagen ein. Die Empörung war groß und Kritiker sparten nicht mit Vorwürfen, dafür aber an Fakten.
Putschversuch in Brasilien, gratis Insulin und ein Mordgeständnis. Die verifizierten 8-Dollar-Accounts von Elon Musk entpuppten sich für Twitter als Desaster.
Der IT-Branche in Österreich fehlen rund 24.000 Fachkräfte. Bei gerade einmal 83.000 Beschäftigten insgesamt. Das Problem wird sich weder kurz- noch mittelfristig lösen lassen.