Die Preise für Lebensmittel steigen nicht nur so stark, weil Öl und Gas teurer werden. Oder weil Russlands Krieg in der Ukraine die Ernte bedroht. Vielmehr nutzen Spekulanten die Krisen, um Profite zu machen.
Eine Razzia soll es bei CATL in Thüringen gegeben haben. Dazu verdeckte Ermittlungen und über Felder fliehende Chinesen. Glaubt der MDR. CATL, Zoll und Landesregierung eher nicht.
Der russische Automarkt ist eingebrochen. Chinesische Automarken, die auf ihrem Heimatmarkt den Anschluss verlieren, wollen jetzt Marktanteile gewinnen.
In Sachen Sicherheit steht die IT vor großen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz, Home-Office und Hackerkollektive machen es zunehmend schwer, Daten und Zugriffe ausreichend zu schützen.
In Deutschland und Österreich betrug die Inflation im Jahr 2022 durchschnittlich 8,6 Prozent. Andere Länder waren im Kampf gegen die Preissteigerung erfolgreicher.
Krieg, Inflation, Dauerkrise. Wie können sich NGO in diesem Rahmen die Aufmerksamkeit erarbeiten, die sie verdienen? Ein Gespräch mit Lisa Brandstätter von Vier Pfoten.
Für die deutschen Autohersteller wird der chinesische Markt immer mehr zum Risiko. Die Unterstützung der Bundesregierung ist ihnen längst nicht mehr sicher.