Eine Razzia soll es bei CATL in Thüringen gegeben haben. Dazu verdeckte Ermittlungen und über Felder fliehende Chinesen. Glaubt der MDR. CATL, Zoll und Landesregierung eher nicht.
Der russische Automarkt ist eingebrochen. Chinesische Automarken, die auf ihrem Heimatmarkt den Anschluss verlieren, wollen jetzt Marktanteile gewinnen.
Für die deutschen Autohersteller wird der chinesische Markt immer mehr zum Risiko. Die Unterstützung der Bundesregierung ist ihnen längst nicht mehr sicher.
Mit Julia Willie Hamburg zieht eine Grünen-Politikerin in den Aufsichtsrat von Volkswagen ein. Die Empörung war groß und Kritiker sparten nicht mit Vorwürfen, dafür aber an Fakten.
Der chinesische Elektroautobauer Xpeng treibt seine Europaexpansion voran. Einiges machen sie besser als die hiesige Konkurrenz. Nur mit der Modellvielfalt hapert es noch.
Audi verklagt den chinesischen Konkurrenten Nio. Genau zu deren Marktstart in Deutschland. Das kommt nicht überall in der Branche gut an. Auch ein Erfolg vor Gericht ist nicht garantiert.